24.03.24 – RADIA Kulturbruch

Sonntag, 24.März 2024

Das ist der Lead.

Widerständige Kunst hörbar machen!

Diesen Montag startet wir mit der ersten Sendung von RADIA Kulturbruch, dem neuen feministischen Kulturformat im LoRa! 
Zwischen 20 und 22 Uhr wird die feministische Redaktion RADIA Kunst, Musik, Literatur, Theater und Performance als Form des politischen Widerstands live hörbar machen und diskutieren.

Jeden letzten Montag im Monat bringt Kulturbruch die FLINTA Kulturszene ins Radio. Mit diesem Projekt will RADIA Künstler*innen bekannt machen und vernetzen sowie über ihre Kämpfe sprechen.

RADIA Kulturbruch - von der Bewegung für die Bewegung!

Am Montag, 25. März ogranisiert RADIA zusammen mit der kurdischen Frauendelegation einen live Event: Mit einem Konzert und anschliessendem Gespräch (kurdisch-deutsch) über die politische Bedeutung ihrer Musik, solidarische Organisation für Öcalan und Newroz (kurdisches Neujahr) wird ein Einblick in die kurdische Kultur geschaffen.

FLINTA Personen sind eingeladen, gemütlich bei einem Getränk von der Bar gemeinsam mit uns im LoRa die erste RADIA KULTURBRUCH Sendung live zu hören und sich auszutauschen. Komm vorbei!

Dieses Projekt wird unterstützt durch:

  • SRKS Stiftung für Radio und Kultur Schweiz
  • Swissperform
  • Migros Kulturprozent
  • Landis & Gyr Stiftung